Herren 65 und 70, von links: Werner Mathieu, Wolfgang Henrich, Klaus Tintelott, Walter Sonntag, Manfred Leimbach, Klaus Bartel, Ulrich Schreiber, Reinhard Schulte, Eberhard Bierschenk, Peter Unger
Herren 65 „Nur Doppel“
04.05.2023
TG Schauenburg : TSV Mengeringhausen 1:3
Im 1. Spiel der Saison 2023 spielten wir gleich gegen einen der Favoriten der Doppelliga 2023. Nach der ersten Spielrunde stand es noch 1:1. In der zweiten Runde verloren wir leider beide Doppel. Zum Einsatz kamen: Sonntag, Tintelott, Schreiber, Schulte, Bartel und Leimbach.
16.05.2023
TSV Naumburg : TG Schauenburg 1:3
Im 2. Match der Saison stand es nach der 1. Runde unentschieden, 1:1. In Runde 2 lief es dann deutlich besser und wir konnten beide Doppel gewinnen. Zum Einsatz kamen: Unger, Bartel, Bierschenk, Schulte, Tintelott, Leimbach.
25.05.2023
TG Schauenburg : KTC Wilhelmshöhe 2:2
Im zweiten Heimspiel der Saison 2023 kassierten wir mit dem Unentschieden einen kleinen Dämpfer. Durch Urlaub, Verletzung und andere wichtige Termine waren wir personell eingeschränkt. Die Personalnöte spiegeln sich im Ergebnis wieder. Allerdings kam der Gegner auch in Bestbesetzung zum Match auf unserer Anlage (u.a. mit ehemaligen Regionalliga-Spielern). Zum Einsatz kamen: Tintelott, Schulte, Schreiber, Bartel, Brede und Henrich.
Spielbericht Hobbyrunde Damen
Die Mannschaft der Hobbyrunde der TG Schauenburg traf zu Saisonbeginn auf das Team aus Vellmar. Im ersten Einzel spielte Helene Schneider ein umkämpftes Match, in dem sie die stärkere Spielerin war, sich aber leider mit 1:6, 3:6 geschlagen geben musste. Das zweite Spiel bestritt Sandra Raupp für die TG. Sie gewann nach etwas nervösem Beginn souverän mit 6:1, 6:0. Im nun folgenden Doppel waren unsere beiden Nadines aufgestellt. Nadine Blume und Nadine Klein. In einem langen und sehr ausgeglichenen Spiel erkämpften sie sich viele schöne Punkte, aber das Spiel ging schlussendlich mit 4:6, 4:6 an die Gastgeberinnen. Im letzten Doppel des Abends traten Petra Scherb und Michaela Steckmann an. Dieses Spiel ging deutlich mit 6:1, 6.0 an die Spielerinnen der TG Schauenburg. Somit kam es zu einem leistungsgerechten 2:2. Der Abend konnte wie meist üblich, gemütlich bei leckerem Essen, ein paar Getränken und netten Gesprächen ausklingen. Ein herzliches Dankeschön an die an diesem Tag mitgereisten, aber nicht eingesetzten Mannschaftskolleginnen und Zuschauerinnen.
Spielbericht Damen 50
TGS Damen 50 - Zweites Punktspiel - zweiter Sieg
In der zweiten Begegnung dieser Saison ging es in der Verbandsliga in einem Heimspiel für die Schauenburgerinnen gegen den TC Liederbach.
Der Tag begann mit perfektem Tenniswetter. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen starteten die Spielerinnen in die Einzel. Besonders spannend machte es an diesem Samstag Jutta Dickhaut in ihrem ersten Satz. Ihre Gegnerin wehrte sich nach Kräften und glich nach Stand von 5:4 für Schauenburg noch auf 6:6 aus. Es ging also in den Tie-Break, in dem die Liederbacherin selbst beim Stand von 5:1 für Jutta Dickhaut nicht aufsteckte und sich herankämpfte. Nervenstark aber, wie man sie kennt, holte sich die Schauenburgerin den Tie-Break mit 8:6 und im zweiten Satz ließ sie ihrer Gegnerin keine Chance, gewann klar mit 6:1. Alle weiteren Einzel gingen deutlich an die Damen der TGS, wobei Christine Becker ihrer Gegnerin eine sogenannte "Brille" mit zwei Sätzen zu Null verpasste. Damit stand der Sieg auch in dieser zweiten Begegnung bereits nach den Einzeln fest.
Man startete also unter besten Voraussetzungen in die Doppel, diese wurden allerdings völlig unerwartet von heftigen Regengüssen und Hagel unterbrochen. Nach Abzug der Schauer mussten zuerst die Plätze "trocken gelegt" werden. Nach etwa zwei Stunden Unterbrechung wurden die Doppel schließlich fortgesetzt. Ganz knapp mussten sich Kati Lüst/Jutta Dickhaut schließlich im Champions-Tie-Break geschlagen geben, Christine Becker/Karen Haupt und Christiane Schaper/Manon Riehl punkteten zum Endstand von 8:1 für die Damen 50 der TGS.
In fröhlicher Atmosphäre ließ man so den erfolgreichen Tag bei gemütlichem Zusammensein ausklingen. Bis zur nächsten Herausforderung hat die Mannschaft eine kleine Pause, erst am 3. Juni geht es auswärts in Bad Soden/Taunus für die Damen 50 Spielerinnen wieder um Punkte.
Spielbericht Damen
MSG Korbach/Goddelsheim - TG Schauenburg 4:2
Unser 2. Medenspiel führte uns erneut ins Waldecker Land, diesmal zur Spielgemeinschaft Korbach/Goddelsheim, die wir desöfteren auch schon bei uns auf der Anlage begrüßen durften.
So hatten wir gleich von Anfang an vertraute Paarungen und starteten voller Motivation und Siegeswillen in die Einzel.
Kati Lüst musste heute als Nummer eins ran, nachdem sie samstags schon ein starkes Spiel bei den Damen 50 bestritten hatte. An 2 spielte Anne Haupt gegen eine starke Gegnerin, an Position 3 und 4
Sabine Philipp und Jette Herrmann.
Leider konnten wir nur 1 Einzel für uns gewinnen, und mussten somit mit einem 1:3 Rückstand in die Doppel gehen.
Anne Haupt und Jette Herrmann mussten sich nach einer 5:0 Führung im ersten Satz letztlich doch in 2 Gewinnsätzen geschlagen geben, zeigten aber großartiges Tennis und hatten tolle
Ballwechsel.
Im Doppel spielte neben Sabine Philipp Silvia Weyand, die nach längerer Medenspielpause ein tolles Doppel lieferte, das wir am Ende für uns mit 6:4 und 6:1 verbuchen konnten.
Trotz der Niederlage war es bei Sonnenschein ein schöner Tennistag.
TGS
Damen 50 - Erfolgreicher Start in die Saison 2023
Nach der Meisterschaft der Damen 40 in der Verbandsliga 2022 entschieden sich die Spielerinnen in dieser Saison in die Damen 50 zu wechseln. Der HTV stellte die Mannschaft daher in der Verbandsliga auf.
Am vergangenen Samstag starteten somit die Damen 50 in die Punktspielserie mit einem Auswärtsspiel bei der HTG Bad Homburg. Schon in den Einzeln gestaltete sich eine spannungsreiche Begegnung, Im Einzel von Karen Haupt führte die Homburgerin nach gewonnenem 1. Satz bereits 5:0 im 2., hatte aber nicht mit dem unglaublichen Widerstand der Schauenburgerin gerechnet, Karen Haupt holte sich den 2. Satz und gewann sehr deutlich den Champions-Tie-Break. Auch Jutta Dickhaut machte es spannend, erkämpfte sich den Sieg trotz verlorenem 1. Satz. Sabine Heinsohn, Christine Becker und Manon Riehl sorgten mit ihren Siegen dafür, dass schon nach den Einzeln der Sieg der TGS feststand.
In den Doppeln konnten schließlich Sabine Heinsohn/Christiane Schaper und Karen Haupt/Manon Riehl die weiteren Punkte zum Sieg für Schauenburg mit 7:2 beisteuern.
Eine schöne Geste zeigten die Herren 50 I der TGS, die am gleichen Tag ebenfalls bei der HTG antreten mussten. Sie machten sich extra früh auf den Weg, um die Damen 50 in ihrem Auswärtsspiel zu unterstützen. Das ist gelebte Gemeinschaft im Verein, die Damen 50 freuten sich sehr.
Besser konnte die Saison nicht beginnen, in bester Stimmung ging es Richtung Heimat. Für eine feuchtfröhliche Rückfahrt spendierte das Geburtstagskind der Mannschaft Sabine Heinsohn einen gut gekühlten Tropfen, ihr Mann Christian hatte sich als Fahrer für dieses Auswärtsspiel zur Verfügung gestellt. Dafür auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank.
Außerdem bedankt sich die Mannschaft für tatkräftige Unterstützung von Mirko Dickhaut, Jens Peter Ginsberg von Augenblick Ginsberg Optic sowie Petra und Mario Scherb von Scherb Reisen.
Weiter geht es für die Damen 50 schon am 13.05. um 9.00 h mit einem Heimspiel am Saalweg gegen den TC Liederbach. Die Mannschaft hofft auf erneut zahlreiche Unterstützung und freut sich auf viele Zuschauer.
Unser erstes Medenspiel führte uns nach Waldeck an den Edersee. Jedes Spiel war sehr ausgeglichen und nicht so eindeutig wie die Ergebnisse es vermuten lassen. Nach den Einzeln gingen wir mit einem Spielstand von 3:1 in die Doppel.
Charlotte Burger und Anne Haupt mussten sich in einem sehr ausgeglichenem und hart umgekämpften Doppel im Matchtiebrake geschlagen geben. Stefanie Carl und Martina Illig konnten nach einem engen ersten Satz den zweiten Satz sicher gewinnen.
Wir freuen uns über einen gelungenen Saisonauftakt und freuen uns auf das nächste Spiel in Korbach.
Gelungener Auftakt der Herren 50 II der Tennis Gemeinschaft TG Elgershausen
Endlich ging es wieder los! Nachdem bereits einige Trainingsspiele absolviert waren stand am Wochenende das erste Heimspiel der Herren 50 II des TG Elgershausen gegen MSG Bebra/Rotenburg/Alheim an. Pünktlich am Samstag um 14h starteten bei idealen Wetterbedingungen die vier Duelle im Einzel. Die Vertreter Elgershausens, Frank Schneider, Klaus Langemann, Ulf Steckmann und Frank Bigalke, konnten in spannenden und hart umkämpften Matches zwei der Einzel gewinnen. Die Entscheidung musste daher im Doppel fallen. Hier gelang den Lokalmatadoren Schneider und Steckmann ein klarer Sieg während die Paarung Langemann/Bigalke eine Niederlage einstecken mussten. Resultat: Man trennte sich unentschieden 3:3. Debütant Bigalke: „Das war mein erstes Mannschaftsspiel. Hier, im TG Elgershausen, macht das Tennisspielen einfach Spaß, es gibt die richtige Mischung aus Sport und Geselligkeit.“ In sehr freundschaftlicher Atmosphäre ließ man den gemeinsamen Tennisnachmittag bei Pizza und Salat ausklingen.